Zimt-Hasen

Dieses Ostergebäck ist nicht nur „trockene“ Deko, sondern ein süßes und aromatisches Kleingebäck, und das für Groß und Klein. Auf der Grundlage eines Rezepts für Zimtschnecken wird der Teig ganz einfach zu Häschen geformt und anschließend nach Herzenslust mit Puderzucker, Nüssen und Beeren dekoriert. Perfekt fürs Osternest oder zum Osterbrunch!


Zutaten

Für den Hefeteig (für ca. 14 Stück):

  • 500 g Mehl
  • 250 ml Pflanzendrink
  • 60 g Margarine
  • 60 g Rohrohrzucker
  • 1/2 Hefewürfel
  • 1 Pck. Bourbonvanillezucker
  • 1 TL Kardamom
  • Prise Meersalz

Für die Füllung:

  • 50 g Rohrohrzucker
  • 2 TL Zimt

Für das Topping und die Deko:

  • 1 Zitrone
  • 180 g Puderzucker
  • 1/2 TL Kakaopulver
  • ein paar Nüsse (Mandeln und -stifte, Haselnüsse), Rosinen und Cranberries

Zubereitung

Die Pflanzenmilch erwärmen und die Margarine darin auflösen. Wenn die Milch etwas abgekühlt ist, die Hefe darin verquirlen. Mit dem Mehl, dem Zucker, dem Salz und dem Kardamom verkneten und an einem warmen Ort zwischen 45-60 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Den aufgegangenen Teig mit einem Nudelholz ausrollen. Den Zucker und den Zimt vermischen und den Teig damit betreuen und etwas eindrücken. Der Länge nach aufrollen und mit einem Abstand von etwa 2-3cm schneiden. Die Hälfte der Scheiben in der Mitte durchschneiden. Die ganzen Zimtschnecken auf ein Backpapier legen und jeweils zwei der zuvor geschnitten „Ohren“-Hälften mit etwas Fingerspitzengefühl ein wenig in die Länge ziehen und unter bzw. in die Rolle drücken, sodass die Teile miteinander „verankert“ sind. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 15 Minuten goldbraun backen.

 

Wenn die Häschen abgekühlt sind, den Puderzucker mit etwas Zitronensaft und/oder Wasser verrühren. Die eine Hälfte der Zuckergusses mit dem Kakaopulver braun einfärben. Das Gebäck nun mit dem Zucker bepinseln und mit den Nüssen und den Beeren als Hasen dekorieren.

Tipp: Diese Art der Schnecken- bzw. Tierform ist sehr universell und kreativ ein- und umsetzbar und nicht nur zu Ostern ein tolles Gebäck, sondern beispielsweise auch zu (Kinder-) Geburtstagen. Formt man die Ohren etwas kleiner und runder, könnten es mit entsprechender Verzierung  Bärchen oder Schweinchen werden, genauso wie z.B. Mäuse (rosa Zuckerguss für Schweinchen, dunkelbraunes Topping für die Bärchen oder Mäuse). Einfach ausprobieren!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.