Spargeltarte
Liebhaber nennen ihn zärtlich Frühlingsluft in Stangen oder Essbares Elfenbein: Spargel. Noch bis Ende Juni wird er geerntet, und diese knusprige und gleichzeitig cremige Tarte mit grünem und weißen Spargel ist meiner Meinung nach eine der köstlichsten Zubereitungen. Schmeckt heiß und kalt!
Zutaten
Für den Teig:
- 200 g Dinkelmehl
- 80 ml Wasser
- 100 g Margarine
- Prise Meersalz
Für die Füllung:
- 400 g weißer Spargel
- 400 g grüner Spargel
- 100 ml pflanzliche Sahne
- 1 kleine, rote Zwiebel
- 1 Bio-Zitrone
- 1 EL Petersilie
- Olivenöl
- Prise Paprika, Pfeffer und Salz
- 2-3 EL Pinienkerne
Zubereitung



Zunächst den Teig aus Mehl, Wasser, Margarine und Salz herstellen und für eine Stunde im Kühlschrank kaltstellen. Die Zwiebel klein schneiden und mit der Sahne, der Petersilie und den Gewürzen vermengen. Zur Seite stellen. Den Spargel schälen (den weißen komplett, bei dem grünen nur die unteren 3-4 Zentimeter), das untere Ende abschneiden und längs halbieren beziehungsweise vierteln (je nachdem wie dick sie sind).



Damit sich feine Brataromen entfalten können, den Spargel danach in einer heißen Pfanne mit Olivenöl kurz anbraten sowie salzen und pfeffern. Zum Schluss mit Zitronensaft beträufeln. Den Teig in eine 26cm-Springform oder Tarteform „einkneten“ und mit der Gabel ein paar Mal einstechen. Bei 180 Grad für circa 20 Minuten blindbacken, danach die Spargelstreifen nach Lust und Laune auf dem Boden anrichten.

Zum Schluss die Sahnemasse darauf verteilen und nochmals bei 180 Grad für 45 Minuten in den Ofen.
Tipp: Wer´s gern etwas nussig mag, kann während des Backens noch ein paar Pinienkerne in der Pfanne rösten und zum Schluss über die fertiggebackene Tarte streuen!