Sanddorn-Orangen-Kuchen

Passend zur Sanddornernte im September/Oktober: ein saftiger und frischer Rührkuchen, verfeinert mit dem Aroma der Orange und des Sanddorns. Letzterer ist eine typische Spezialität in der Küstenregion Norddeutschlands, da er hier vermehrt auf dem sandigen Boden der Dünen gedeiht. Die Früchte schmecken herb, samtig und sauer, sind aber als Mus, Saft oder Konfitüre sehr delikat.


Zutaten

Für den Teig:

  • 200 g Dinkelmehl
  • 150 g geriebene Mandeln
  • 150 g Rohrohrzucker
  • 100 ml Sanddornsaft
  • 100 ml Sonnenblumenöl
  • 50 ml Mineralwasser mit Sprudel
  • 1 Bio-Orange (Saft und Abrieb)
  • 3 EL Sojajoghurt
  • 1 Pck. Bourbonvanillezucker
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • Prise Salz

Für das Topping:

 


Zubereitung

Das Öl zusammen mit dem Zucker aufschlagen, den Sanddornsaft sowie einen Spritzer Orangensaft und einen halben Teelöffel Orangenabrieb hinzufügen. Nach und nach die Mandeln, das Mehl und das Backpulver untermengen; zum Schluss das Mineralwasser unterrühren. Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte kleine Springform (18cm-Durchmesser) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 35 Minuten backen; nach 25 Minuten schon mal die Stäbchenprobe machen (er darf saftig bleiben).

Das Sanddorngelee mit etwas Wasser erhitzen und den noch warmen Kuchen damit bestreichen. Sobald das Topping nicht mehr ganz so flüssig ist, mit den kandierten Orangenschalen garnieren. Etwa 1-2 Stunden ziehen lassen.

Tipp: Statt geriebenen Mandeln kann man auch Haselnüsse verwenden und den Kuchen, statt mit Gelee, mit Schokolade überziehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.