Rhabarber-Streuselkuchen
Von Apil bis Juni ist Rhabarberzeit! Obwohl es sich bei ihm eigentlich um ein Gemüse handelt, wird das säuerliche Gewächs primär in der süßen Küche verwendet. Vor allem die Kombination mit Zimtstreuseln schmeckt famos!
Zutaten
Für den Teig:
- 300 g Mehl
- 250 g Margarine
- 180 g Rohrohrzucker
- 1 Bio-Zitrone (Abrieb)
- 1 TL Backpulver
- Prise Meersalz
Für die Streusel:
- 180 g Rohrohrzucker
- 100 g Mehl
- 100 g Margarine
- 150 g gehackte Mandeln
- 50 g körnige Haferflocken
- 1 Pck. Bourbonvanillezucker
- 1 EL Agavendicksaft
- Prise Zimt
- Prise Meersalz
- und: Puderzucker zum Bestäuben
Für den Belag:
- 1,5 kg Rhabarber
- 100 g veganer Frischkäse oder Quark
- 100 g gemahlene Mandeln
- 50 g Puderzucker
- 5 EL Erdbeermarmelade oder Fruchtaufstrich
Zubereitung
Zuerst den Rhabarber putzen und in Stücke schneiden, dabei die Enden entsorgen. Nun die Marmelade mit ein wenig Wasser verdünnen und unter die Stücke heben. So wird der Rhabarber weniger sauer und verliert gleichzeitig Wasser. Nach etwa 10-15 Minuten abtropfen lassen. Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Alle Zutaten für den Teig verkneten, ebenso mit den Streuseln vorgehen (am besten jeweils die Margarine vorher erhitzen). Danach den Frischkäse bzw. Quark mit den gemahlenen Mandeln und dem Puderzucker vermengen.
Den Teig auf dem Blech grob verteilen und in Form drücken. Mit der Gabel ein paar Mal einstechen (damit er nicht zu hoch geht) und für 10 Minuten im Ofen blindbacken. Danach zunächst die Crememasse, dann die Rhabarberstücke und zum Schluss die Streusel darüber verteilen und nochmals für etwa 30 Minuten in den Ofen damit!