Grünkohl-Muffins mit Pinkel

Traditionell nach dem ersten Bodenfrost beginnt die Grünkohlsaison. Als fester Bestandteil und Brauch in die norddeutsche Küche integriert, wird beim Grünkohlessen auch Pinkel serviert. Meine vegane Variante kommt als Muffin daher, wobei die Wurst durch Räuchertofu ersetzt wurde.


Zutaten

Für den Teig:

  • 300 g frischer Grünkohl
  • 250 g Dinkelmehl
  • 200 ml Mineralwasser mit Sprudel
  • 125 g Sojajoghurt
  • 90 g geräucherter Tofu
  • 80 ml Sonnenblumenöl
  • 40 g Pinienkerne
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 1 TL Senf
  • Salz, Pfeffer
  • Prise Piment

 

 


Zubereitung

Das Öl mit dem Sojajoghurt aufschlagen und das Mineralwasser unterrühren. Das Mehl und das Backpulver hinzufügen und etwas quellen lassen, währenddessen den Tofu und die Zwiebel in sehr kleine Würfel schneiden.

Zuerst die Pinienkerne in einer Pfanne kurz anrösten, dann separat die Tofuwürfel mit etwas Öl heiß und kross anbraten, beides zur Seite stellen. In der heißen Pfanne die Zwiebel mit einer gepressten Knoblauchzehe anbraten und nach und nach den gewaschenen Grünkohl hinzufügen (Dies kann etwas dauern, da der Kohl viel Volumen hat, das er aber in der Pfanne verliert). Mit dem Senf und ordentlich Salz, Pfeffer und Piment abschmecken.

Zum Schluss zuerst den Tofu unter den Muffinteig heben, dann den Kohl und die Pinienkerne. In ein 12er Muffinblech füllen und bei 190 Grad etwa 20-25 Minuten backen. Unbedingt erst abgekühlt vernaschen, da der Teig sonst noch zu sehr klebt!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.