Früchte kandieren

Kandierte Früchte – Äpfel, Birnen, Erdbeeren, Trauben, Pflaumen, Kirschen oder Ananas, Mangos oder Zitrusfrüchte sowie ihre Schale – sind eine feine Nascherei und bestens geeignet, um Gebäck oder Pralinen damit zu garnieren. Sie können aber auch, und das gerade in der Weihnachtszeit, als süßes und selbstgemachtes Präsent verschenkt werden. Normalerweise dauert der Prozess des Kandierens mehrere Tage – die Früchte werden immer wieder mit einer Zuckerlösung übergossen.

Ich habe Euch hier ein schnelleres Rezept für kandierte Orangenschalen zusammengestellt, bei dem die Früchte dann zwar nicht so lange konserviert werden können, aber genauso gut schmecken. Natürlich könnt ihr statt den Schalen auch andere Früchte verwenden.


Zutaten

Für das Kandieren:

  • 4 Bio-Orangen
  • 400g Zucker
  • 200ml Wasser

Zubereitung

Die Orangen warm waschen und vorsichtig trockenrubbeln. Ein paar Mal der Länge nach einritzen und vorsichtig die Schale abschälen. Die Schale nun etwas von der weißen Haut befreien (aber nicht zuviel, sonst werden sie hinterher zu trocken!), in die gewünschte Länge schneiden und in kochendem Wasser 30 Sekunden blanchieren; danach absieben und zur Seite stellen. Den Zucker nun mit dem Wasser verrühren, aufkochen und die Orangenschalen hinzufügen. Das Ganze muss nun etwa 30 Minuten ohne zu rühren leicht vor sich hin sieden. Nach den 30 Minuten die Schalen abtropfen lassen und auf ein mit Backpier ausgelegtem Backblech ein paar Stunden trocknen lassen, am besten über Nacht. Zum Schluss die Schalen in Zucker wälzen.

Tipp: Wer mag, kann die kandierten Orangenschalen auch mit Zartbitterkuvertüre überziehen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.