Erdbeer-Plundertaschen
In Hamburg sind die süßen Teilchen vor allem als Kopenhagener bekannt und aus keiner Bäckerei wegzudenken. Traditionell mit Marzipan und Rosinen gefüllt, gibt es in der Sommerzeit auch fruchtige Varianten. Die Basis bleibt dabei dieselbe – aus Hefeteig und Ziehfett wird ein Plunderteig hergestellt, der mehrmals gefaltet und ausgerollt, sprich touriert, wird.
Zutaten
Für den Teig:
- 375 g Mehl
- 125 ml Planzendrink
- 30 g Rohrohrzucker
- 25 g Margarine
- 1 Hefewürfel
- 1 Prise Meersalz
- und: 130 g Margarine zusätzlich
Für die Füllung:
- 200 g Erdbeeren
- 300 ml Pflanzendrink
- 2 EL Rohrohrzucker
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 1 Pck. Tortenguss
Zubereitung



Die Hefe in der Hälfte der lauwarmen Hafermilch auflösen (Vorsicht: die Milch darf nicht zu warm sein, sonst stirbt die Hefe!) und mit 250g Mehl und einem TL Zucker vermengen. An einem warmen Ort ca. 20 min gehenlassen.



Währenddessen aus den 300ml Milch, den 2 EL Zucker und dem Puddingpulver einen Pudding kochen. Sofort mir Frischhaltefolie bedecken und abkühlen lassen. Die 25g Margarine in der restlichen Pflanzenmilch auflösen lassen und mit dem Vorteig und dem Rest des Zuckers, des Mehls und der Prise Salz vermischen. Nochmals 30 min. gehen lassen. Den Teig zu einem Rechteck ausrollen und auf der einen Seite des Teigs 1/3 der zusätzlichen Margarine in Flocken verteilen, dabei einen Rand freilassen. Die andere Teighälfte darüberklappen und festdrücken. Den Teig ausrollen und diesen Vorgang mit dem zweiten Drittel der Margarine nochmals wiederholen. Im Anschluss für 30 min. kaltstellen.



Den Vorgang ein letztes Mal mit dem Rest der Margarine wiederholen und erneut für 20 min. kaltstellen. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Den Teig final ausrollen und in ca. 12 rechteckige Stücke schneiden. In der Mitte etwa 2 EL Pudding drapieren und die Ecken zuklappen. Für ca. 15-20 min. backen. Sobald die Plunder abgekühlt sind, Erdbeeren nach Belieben (geviertelt, in Scheiben oder im Ganzen) auf dem Gebäck verteilen und mit dem zuvor angerührten Tortenguss überziehen. Bon appétit!