Erdbeer-Pie
Es ist Juni und endlich gibt es süße Erdbeeren aus Deutschland! Wer seinem Gaumen etwas Gutes tun möchte, füttert die Erdbeeren unter anderem mit einer Vanilleschote und deckt sie mit einem Mürbeteiggitter zu. Noch ein Stündchen in den Ofen – und fertig ist der köstliche Strawberry Pie!
Zutaten
Für den Teig:
- 320 g Mehl
- 190 g Margarine
- 100 g Rohrohrzucker
- 50 g geriebene Mandeln
- 6-8 EL Wasser
- Prise Meersalz
Für die Füllung:
- 1 kg Erdbeeren
- 2 EL Rohrohrzucker (von den 100g des Teigs)
- 2 EL pflanzliche Sahne
- 1 Vanilleschote
- guter Schuss Blutorangensaft
Zubereitung



Aus dem Zucker, der Margarine, dem Mehl, den Mandeln, dem Wasser und der Prise Salz einen geschmeidigen Teig herstellen (2 EL Zucker für die Füllung übrig lassen). Den Teig in zwei Hälften teilen (die eine etwas größer als die andere) und etwa eine Stunde im Kühlschrank kaltstellen. Währenddessen die Erdbeeren halbieren oder vierteln (oder beides) und mit dem Mark der Vanilleschote, dem Blutorangensaft und dem Zucker vermengen. Ziehen lassen.


Die etwas größere Hälfte des Teigs in eine normale 26-Spring- oder Tarteform drücken. Die Erdbeerfüllung darauf verteilen. Die zweite Hälfte des Teigs ausrollen, die Springform drauf stellen und drumherum schneiden. Nun die runde Teigform in Streifen schneiden und in Flecht- beziehungsweise Gitterform auf dem Pie anrichten. Mit der Sahne bestreichen und für 50-60 Minuten bei 180 Grad in den Ofen. Schmeckt übrigens heiß und kalt!
Tipp: Damit man die Flechtform besonders schön hinbekommt, muss man einfach mit den Längs- und Querstreifen ein bisschen rumprobieren und diese immer mal wieder vor- und zurückklappen!