Puttäppel

Einfacher geht´s kaum! Aus wenigen Zutaten entstehen im Handumdrehen vegane Puttäppel (Puttäpfel), den meisten besser bekannt als Bratäpfel. „Putt“ bedeutet auf Plattdeutsch soviel viel „Loch“ (jenes für die Füllung), ist aber auch die Bezeichnung für „Topf“ (hiermit ist die Form gemeint, in der er gebacken wird). Die unkomplizierte Süßspeise und perfekte Dessert-Idee gehört zur norddeutschen Weihnachtszeit genauso dazu wie Lübecker Marzipanstollen und Braunschweiger Lebkuchen. Und mal ehrlich: Wer kann dem Duft frisch gebackener Bratäpfel aus dem Ofen schon widerstehen?

Weiterlesen

Macadamia-Herzpralinen

Liebe geht durch den Magen!  Wie wäre es also zum Valentinstag, zum Geburtstag oder einfach mal zwischendurch mit ein paar exquisiten Herzpralinen für Eure Liebste oder Euren Liebsten? Dank einer feinen Schokocreme und knackigen Macadamias schmeckt das Konfekt nämlich nicht nur köstlich, sondern ist auch noch ohne großen Aufwand und viel Chichi zubereitet. Und erobert garantiert jeden Schwarm im Sturm!

Weiterlesen

Eistörtchen „Verschleiertes Bauernmädchen“

„Verschleiertes Bauernmädchen“ – Was sehr romantisch und geheimnisvoll klingt, ist ein tolles und bekanntes Dessert im norddeutschen Raum. Abwechselnd werden hier karamellisiertes Schwarzbrot, Apfelmus, Marmelade & Sahne geschichtet. Wen die Kombination auf den ersten Blick vielleicht etwas irritiert, dem sei versichert: Die einzelnen, außergewöhnlichen Aromen ergänzen sich perfekt und lassen ein besonderes und absolut harmonisches Geschmackserlebnis entstehen! In meiner veganen Variante wird das Creme-Dessert zu schnellen und einfachen Eistörtchen umgewandelt.

Weiterlesen

Eiskonfekt

Eine mundgerechte Süßigkeit, deren zarter Schmelz begeistert und die dabei auch noch fix zubereitet ist: veganes Eiskonfekt! Gerade im Sommer ist die Kakaopraline die perfekte Schokodosis für zwischendurch, da sie im Kühlschrank aufbewahrt wird. So trotzt sie den heißen Temperaturen und schmilzt erst langsam und fein auf der Zunge. Eine tolle Geschenkidee aus der Küche, und das selbstverständlich auch in der Herbst- oder Weihnachtszeit!

Weiterlesen

Brownie-Erdbeereis-Sandwiches

Saftiger und schokoladiger Brownie trifft auf fruchtiges und cremiges Erdbeereis! Meine erfrischenden und äußert deliziösen Brownie-Erdbeereis-Sandwiches vereinen, wovon Naschkatzen sonst nur träumen. Die Brownieböden sind schnell gebacken, das Eis macht sich mit einer Eismaschine fast von selbst. Aber auch ohne technisches Hilfsmittel entsteht mit diesem Rezept ein gelingsicherer und perfekter Nachtisch für heiße Sommertage, der Freunde, Familie sowie Grill- und/oder Partygäste geradezu frohlocken lässt!

Weiterlesen

Energiekugeln

Auch Energieballs oder Powerballs genannt, sind diese Energiekugeln à la Aprikose-Kokos und Schoko-Nuss genau das Richtige, um die Völlerei der Festtage hinter sich zu lassen und gesund-bewusst und gleichzeitig schmackhaft ins neue Jahr zu starten. Ohne Zucker und Mehl, dafür mit viel Trockenfrüchten und Nüssen enthalten diese gesunden Pralinen viele Ballaststoffe, gesunde Fette und Vitamine und sind zusätzlich extrem sättigend. Eine gesunde Süßigkeit als perfekter Snack für zwischendurch!

Weiterlesen

Mandelkrokant-Pralinen

Alle Jahre wieder, und das mittlerweile seit 15 Jahren, verschenke ich zu Weihnachten selbstgemachte Pralinen. Eine süße, schmackhafte und persönliche Geschenkidee, fernab von Konsumzwang und Massen-Kaufrausch der Vorweihnachtszeit. Und mal ganz ehrlich: Wer freut sich nicht über mit Liebe selbst hergestellte Naschereien? Meine Mandelkrokant-Pralinen, verfeinert mit Marzipan, Kakao und Orangenlikör, schmecken aber nicht nur super, sondern sind auch optisch eine kreative und tolle Alternative zur typischen, runden Schokopraline.

Weiterlesen

Dominosteine

Dominosteine gehören neben Plätzchen, Stollen & Co. einfach zum klassischen Weihnachtsgebäck. Es soll ja sogar Menschen geben, die sie bereits im September verdrücken, wenn die ersten Supermärkte ihre Regale mit den Weihnachtssüßigkeiten füllen. Und wem kann man´s verdenken: luftiger Lebkuchenboden, fruchtiges Gelee, samtiges Walnuss-Marzipan und als krönenden Abschluss herbe Zartbitterkuvertüre. Himmlisch! Erfunden wurde die Schichtpraline übrigens 1936. Sie sollte als günstige Alternative zur kostspieligeren Schokoladenpraline dienen und wurde so im Zweiten Weltkriegs als sog. „Notpraline“ bekannt.

Weiterlesen

Kalter Hund

Kalter Hund, oder auch Kalte Schnauze, ist eine überaus köstliche und nicht wegzudenkende Reminiszenz an meine Kindheit und durfte früher auf keinem Geburtstag fehlen. Ein Stück war nie genug, ein zweites aber meistens dennoch zu viel – der Klassiker. Rezepte gibt es für die Kalorienbombe viele, wobei die Herangehensweise eigentlich immer die gleiche ist: Kekse und Schokomasse werden in einer Kastenform abwechselnd geschichtet und, sobald das Ergebnis erkaltet ist, darf fürstlich geschlemmt werden. Bei meinem Rezept habe ich nicht nur die Kekse selbst gebacken, sondern das Kokosfett auch durch hochwertiges Kokosöl ersetzt und das kalte Backwerk mit Mandeln und Cranberries verfeinert.

Weiterlesen

Erdnuss-Fudge

Fudge ist ein weiches, etwas mürbes und sehr süßes Karamell und vor allem in England und in den USA sehr bekannt. Die Grundmasse besteht aus einer ordentlichen Portion Zucker, Puderzucker, Sahne und Butter. Oft wird sie aber zusätzlich, und hier sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt, mit Nüssen, getrockneten Früchten genauso wie mit Schokolade oder Alkohol verfeinert. Typisch ist für das Karamellkonfekt vor allem, dass es nach dem Erhärten in Würfel geschnitten wird. In meiner veganen Fudge-Variation wird die Grundmasse mit Erdnussbutter und gesalzenen Erdnüssen aufgepeppt.

Weiterlesen

Pfirsiche

Hierzulande weniger bekannt, sind die Pfirsich-Kekse in Kroatien als „Breskvice“ (kroatisch für Pfirsiche) in jeder Bäckerei und in jedem Supermarkt zu haben und auf Geburtstagen, Hochzeiten und anderen Feierlichkeiten ein Pflicht-Dessert. Zugegeben: Diese süßen Teilchen weisen eine minimal höhere Kalorienanzahl auf als ihre Namensgeber und sind leider auch nicht ganz so gesund. Dafür schmecken sie aber einfach himmlisch. Denn wer den ersten Zuckerschock nicht scheut, den erwartet ein weicher und saftiger Mürbekeks, gefüllt mit einer köstlichen Kakao-Rum-Buttercreme. Dobar tek!

Weiterlesen

Eistorte Schwarzwälder Kirsch

Torte oder Eis? Bei meinem super Sommer-Rezept müsst Ihr Euch nicht entscheiden! Mit zartschmelzendem Frucht- und Stracciatella-Eis, Schokocornflakes, einem Hauch Kirschwasser und frischen Kirschen ist diese Schwarzwälder Kirsch-Eistorte das perfekte festliche Dessert für den Sommer – sie sorgt für süße Abkühlung und den Wow-Effekt bei Euren Gästen. Coole Sache!

Weiterlesen