1×1 der Teigsorten
Biskuitteig: Schwierig, aber nicht unmöglich. Bei einem klassischen Biskuitteig richten sich die Zutaten eigentlich nach der Eimenge. Eine mögliche Alternative
WeiterlesenBiskuitteig: Schwierig, aber nicht unmöglich. Bei einem klassischen Biskuitteig richten sich die Zutaten eigentlich nach der Eimenge. Eine mögliche Alternative
WeiterlesenVegane Sahneprodukte bestehen hauptsächlich aus pflanzlichem Fett und lassen sich grob in drei verschiedene „Konsistenzen“ gliedern. Zum Einen gibt es
WeiterlesenApfelmus sorgt für eine lockere Konsistenz und passt perfekt zu Kuchen und Muffins, die sowieso eine fruchtige Note haben (1
WeiterlesenDIE HANDELSÜBLICHEN SORTEN Weizenmehl enthält trotz seines schlechten Rufs nicht nur Stärke und Eiweiß, sondern auch wertvolle lösliche Ballaststoffe und Mineralien.
WeiterlesenCremiges Sahne-Karamell, auch als Dulce de leche bekannt, ist fix zubereitet, schmeckt fantastisch und eignet sich hervorragend als besondere Füllung
WeiterlesenDer Sauerteig, im Bäcker-Fachjargon auch „Anstellgut“ genannt, verhilft dem Brot dank seiner Milchsäurebakterien und Hefepilze zu einem aromatischen und intensiveren
WeiterlesenPochiertes Obst – ob Birnen, Äpfel oder anderes Kernobst – schmeckt toll mit Vanillesauce oder einem Klecks Sojasahne, aber auch zu heißen
WeiterlesenKandierte Früchte – Äpfel, Birnen, Erdbeeren, Trauben, Pflaumen, Kirschen oder Ananas, Mangos oder Zitrusfrüchte sowie ihre Schale – sind eine
Weiterlesen