Blitz-Käsekuchen
Wenn’s mal wieder schnell gehen muss: der Blitz-Käsekuchen. Die Quarkmasse ist sehr sahnig und vanillig, den Boden bilden beliebige Kekse, wobei der Kreativität kaum Grenzen gesetzt sind. Fix, lecker und steht dem Original in nix nach!
Zutaten
Für den Boden:
- 350 g Kekse (z.B. Spekulatius, „Butter-“Kekse o.ä.)
- 75 g Margarine
Für die Quarkmasse:
- 1 kg Sojajoghurt Vanille
- 200 ml pflanzliche Sahne zum Aufschlagen
- 120 g Rohrohrzucker
- 1 Pck. Sahnesteif
- 1 Pck. Puddingpulver Vanille
- 1 Bio-Zitrone (Prise Abrieb und Schuss Saft)
Zubereitung



Mit ein paar Keksen einen Rand in der Springform formen und dabei darauf achten, dass der Rand nicht zu hoch wird, sonst fällt er später wieder zusammen; diese Kekse zur Seite stellen. Den Rest der Kekse mit einem Nudelholz zerkleinern, mit der zuvor erwärmten Margarine vermengen und in die Springform (26cm-Durchmesser) drücken. Für ca. 30 Minuten kaltstellen.



Die Schlagcreme mit dem Sahnesteif steifschlagen. Den Sojajoghurt mit dem Zucker, dem Puddingpulver und einem Schuss Zitronensaft und -abrieb vermengen, zum Schluss die geschlagene Sahne unterheben.
Auf den Keksboden vorsichtig die zuvor präparierten Kekse an den Rand legen bzw. stellen und die Quarkmasse einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad eine Stunde backen, abkühlen lassen und mindestens 2-3 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
Tipp: Der Käsekuchen schmeckt pur sehr gut, aber noch besser mit einem Fruchtkompott aus Beeren, Pflaumen oder Orangen!
Moin Vanessa,
das sieht sehr gut aus!
Bei den Angaben oben steht allerdings nichts von Puddingpulver, unten dann aber schon..
Nun bin ich verwirrt 🙂
Lg Susi
Liebe Susie,
vielen Dank für Deine Nachricht! Da hast Du natürlich vollkommen Recht.
Habe das gleich korrigiert. Jetzt steht Deinem Backvergnügen mit meinem Blitz-Käsekuchen hoffentlich nichts mehr im Weg 😉 Lass mich gerne wissen, ob er Dir geschmeckt hat!
Liebe Grüße, Vanessa
Moin moin,
das klingt ja wirklich super, aber auch ich kenne mich nicht ganz aus:
Unter den Zutaten steht „1kg Sojajoghurt Vanille“, bei der Zubereitung „Den Sojapudding mit dem Zucker, dem Puddingpulver….“. Hm, welchen Sojapudding?
Meinst Du fertigen Sojapudding im Tetrapack? Oder doch Sojajoghurt…?
Freue mich über eine Aufklärung, danke!
Und: Ich finde Deine Seite ganz toll, freue mich, dass ich sie entdeckt habe 🙂 !
Liebe Marion,
vielen Dank für Deine Nachricht und den Hinweis!
Da ist mir wohl ein kleiner Flüchtigkeitsfehler unterlaufen – natürlich meine ich auch in der Rezeptbeschreibung den SojaJOGHURT.
Ich habe das fix geändert.
Ich hoffe, Du hast nun trotzdem noch Lust, das ein oder andere Rezept von mir auszuprobieren 😉
Liebe Grüße aus Hamburg,
Vanessa